Co.Net: Verunsichert? Wir kämpfen für Ihr Recht und Ihr Geld!

Fühlen Sie sich als Mitglied der Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG auch verunsichert und im Stich gelassen? Berichte über verzögerte Auszahlungen, undurchsichtige Vermögenswerte wie die "Mallorca-Immobilien" und die wachsende Sorge vor einer möglichen Insolvenz prägen die aktuelle Situation. Viele Mitglieder, insbesondere Ratenzahler, fragen sich, wie sie ihr investiertes Geld schützen und ihre Rechte wahren können.

Lassen Sie sich nicht länger vertrösten – wir helfen Ihnen!

Die aktuelle Lage bei der Co.Net ist komplex und für den Einzelnen oft schwer zu durchschauen. Doch Sie sind nicht allein. Wir verstehen Ihre Sorgen und bieten Ihnen professionelle Unterstützung, um Ihre Ansprüche zu prüfen und Ihre finanziellen Interessen bestmöglich zu vertreten.

Unsere Expertise für Ihre Co.Net-Ansprüche:

Wir analysieren Ihre individuelle Situation und zeigen Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Unsere spezialisierten Rechtsanwälte unterstützen Sie unter anderem in folgenden Bereichen:

  • Durchsetzung Ihres Anspruchs auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens: Gemäß § 73 GenG haben Sie bei Kündigung Ihrer Mitgliedschaft ein Recht auf Auszahlung Ihres Guthabens. Wir prüfen die Satzungsregelungen (AGO) der Co.Net und gehen gegen unzulässige Hinhaltetaktiken oder unangemessene Verzögerungen vor. Bei Verzug machen wir auch Verzugszinsen für Sie geltend.
  • Wahrnehmung Ihrer Informations- und Auskunftsrechte: Wir helfen Ihnen, Licht ins Dunkel der Co.Net-Geschäftsgebarung zu bringen. Dies umfasst die Einforderung von Informationen und die kritische Prüfung der Bilanzen, insbesondere hinsichtlich der Werthaltigkeit der ausgewiesenen Vermögenswerte.
  • Prüfung von Haftungsansprüchen gegen die Co.Net-Organe: Bei Anzeichen von Pflichtverletzungen durch Vorstand oder Aufsichtsrat (z.B. Missmanagement, fehlerhafte Investitionen) prüfen wir mögliche Schadensersatzansprüche.
  • Beratung im Falle einer drohenden oder eingetretenen Insolvenz:
    • Schutz Ihrer Einlagen: Wir erläutern Ihnen die Konsequenzen einer Insolvenz für Ihre Geschäftsanteile.
    • Sondersituation für Ratenzahler: Wir beraten Sie umfassend zu den Risiken, insbesondere wenn der Insolvenzverwalter die Fortzahlung der Raten fordert (§ 103 InsO), und wie Sie sich bestmöglich positionieren.
    • Abwehr unberechtigter Forderungen: Wir prüfen eine etwaige Nachschusspflicht und schützen Sie vor unberechtigten Zahlungsaufforderungen.
  • Geltendmachung von Ansprüchen aus Vermittlerhaftung: Wurden Sie bei Abschluss Ihrer Co.Net-Mitgliedschaft unzureichend oder falsch beraten? Wir prüfen, ob Ihr Finanzvermittler seine Aufklärungs- und Beratungspflichten verletzt hat und ob Ihnen Schadensersatzansprüche zustehen.

Ihre nächsten Schritte – Handeln Sie jetzt!

Die Zeit drängt, und es ist wichtig, keine Fristen zu versäumen. Lassen Sie nicht zu, dass Unsicherheit Ihr Handeln lähmt.

  1. Sichern Sie Ihre Unterlagen: Halten Sie Beitrittserklärungen, Satzung (AGO), jegliche Korrespondenz und Zahlungsnachweise bereit.
  2. Holen Sie professionellen Rat ein: Jede Situation ist individuell. Eine pauschale Lösung gibt es nicht.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung!

Wir bieten Ihnen eine erste, fundierte Einschätzung Ihrer rechtlichen Möglichkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Co.Net-Mitgliedschaft. In einem vertraulichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen auf, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Recht und Ihr Geld zurückzuholen.

Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand – wir stehen an Ihrer Seite!

Lassen Sie Ihren Anspruch prüfen

Standardformular

Standardformular
* Pflichtfelder